Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von tretterschuhe.com

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Online-Shop von tretterschuhe.com abschließen.​

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit tretterschuhe.com.​

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.​

4. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Nähere Informationen finden Sie in der Widerrufsbelehrung auf unserer Website.​

5. Preise und Versandkosten

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.​

6. Lieferung

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit einem Versanddienstleister unserer Wahl. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 2-5 Werktage.​

7. Zahlung

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder anderen im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden. Wir behalten uns vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.​

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.​

9. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.​

10. Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.​

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.​

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.